Der DRYKORN Anzug: Eine Ikone.
Den perfekten Anzug zu finden ist nicht immer einfach. Unser neuer Suit Guide ist hier, um Deine Suche zu erleichtern. Beantworte einfach ein paar Fragen, um loszulegen.
Ich suche einen Anzug für...
Mein bevorzugtes Material ist...

BAUMWOLLE
Entdecke die einzigartigen Vorteile von Baumwolle! Als eines der ältesten und beliebtesten Materialien der Welt bietet Baumwolle eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur bevorzugten Wahl für Kleidung machen. Baumwolle ist von Natur aus weich und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Sie ermöglicht den Austausch von Luft zwischen der Haut und der Umgebung, wodurch überschüssige Wärme und Feuchtigkeit entweichen können und die Haut kühl und trocken bleibt. Das Material fühlt sich sanft und zart auf der Haut an. Baumwolle ist ein strapazierfähiges Material, das auch nach häufigem Waschen seine Form und Weichheit behält und somit langfristigen Komfort bietet. Diese Eigenschaften machen Baumwolle zu einem angenehmen Material auf der Haut, das sowohl im Sommer als auch im Winter Komfort bietet.

LEINEN
Entdecke die faszinierenden Vorteile von Leinen - dem zeitlosen und vielseitigen Stoff, der in der Mode immer beliebter wird. Leinen ist ein Naturmaterial, das aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen wird. Es strahlt natürliche Schönheit aus und verleiht Kleidungsstücken einen eleganten und authentischen Touch. Leinen zeichnet sich durch seine hervorragende Atmungsaktivität aus. Es ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, so dass Du Dich auch an warmen Tagen angenehm kühl und frisch fühlst. Der strapazierfähige Stoff behält auch nach häufigem Gebrauch und vielen Wäschen seine Form und Farbe, was ihn zu einer langlebigen Wahl für Kleidung macht.

TECHNO COTTON FLEX
Entdecke die Zukunft der Textilien mit unseren hochmodernen Technical Fibre-Stoffen. Diese innovativen Materialien vereinen Funktionalität und Stil auf einzigartige Weise. Mit ihrer leichten und strapazierfähigen Beschaffenheit bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen. Die Stoffe bieten ausgezeichnete feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, während ihre Atmungsaktivität für angenehmes Tragen sorgt. Ihre Flexibilität und Elastizität ermöglichen eine perfekte Passform und gute Bewegungsfreiheit. Darüber hinaus zeichnen sich Technical Fibre-Stoffe durch ihre langanhaltende Qualität aus. Sie sind äußerst abriebfest und behalten auch nach mehreren Wäschen ihre Form und Farbe, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Unser TECHNO COTTON FLEX-Material vereint diese positiven Eigenschaften mit den Vorteilen von Baumwolle.

TECHNO WOOL FLEX
Wollmischungen bieten eine perfekte Kombination aus Komfort, Langlebigkeit und einfacher Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Kleidungsstücke macht. Sie bieten eine Vielzahl von Designs und Stilen, da sie in verschiedenen Gewichten und Texturen erhältlich sind. Die einzigartigen Materialkombinationen können für verschiedene Kleidungsstücke verwendet werden und bieten langanhaltende Freude mit Lieblingsstücken.

TECHNO FLEX
Entdecke die Zukunft der Textilien mit unseren hochmodernen Technical Fibre-Stoffen. Diese innovativen Materialien vereinen Funktionalität und Stil auf einzigartige Weise. Mit ihrer leichten und strapazierfähigen Beschaffenheit bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen. Die Stoffe bieten ausgezeichnete feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, während ihre Atmungsaktivität für angenehmes Tragen sorgt. Ihre Flexibilität und Elastizität ermöglichen eine perfekte Passform und gute Bewegungsfreiheit. Darüber hinaus zeichnen sich Technical Fibre-Stoffe durch ihre langanhaltende Qualität aus. Sie sind äußerst abriebfest und behalten auch nach mehreren Wäschen ihre Form und Farbe, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Ich trage meinen Anzug gerne…
SIZE MATTERS
DIE RICHTIGEN MAßE:
Denn die richtige Größe gewährleistet den perfekten Sitz Deines neuen Anzugs. Lies Dir hier durch, wie Du ganz einfach Deine richtige Anzuggröße bestimmst. Alles, was Du dazu benötigst, ist ein Maßband.
PASST GENAU
DIE RICHTIGE LÄNGE:
Die richtige Anzuglänge ist die, in der Du Dich wohl fühlst. Dennoch solltest Du einige Regeln beachten, damit der nächste Anzug so richtig gut sitzt.
Erfahre hier wie Du die richtige Länge Deines Sakkos bestimmst.DIE DETAILS
DIE RICHTIGE STOFFAUSWAHL
Es gibt viele Stoffe zur Auswahl, wenn Du einen Anzug kaufst. Wolle, Leinen oder vielleicht ein synthetisches, technisches Material? Keiner von ihnen ist eine falsche Wahl. Aber jeder Stoff hat seine eigenen Merkmale. Leinen eignet sich perfekt für eine Sommerhochzeit oder als Alltagsanzug, während ein synthetisches Material aufgrund seiner knitterfreien und pflegeleichten Eigenschaften möglicherweise die bessere Wahl für das Büro ist. Wenn Du nicht sicher bist, welchen Stoff Du wählen sollst, helfen Dir unsere Materialbeschreibungen.
MAKE IT LAST
PFLEGE DEINEN ANZUG:
Wenn Du in einen qualitativ hochwertigen Anzug investierst, möchten wir, dass Du an Deinem DRYKORN Produkt viele Saisons lang Freude hast. Um seinen Zustand zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Besonders wenn Dein Anzug nicht getragen wird, ist Pflege entscheidend. Lies unsere Pflegeanleitung für bewährte Praktiken und Tipps, um Deinen Anzug schön aussehen zu lassen.
So misst Du Dich für einen Anzug
Stelle sicher, dass Dein Anzug perfekt sitzt, indem Du diese Schritte befolgst:
Was Du brauchst:
- Maßband
- Spiegel
- Papier und Stift
Tipps:
- Überprüfe Deine Messungen.
- Stehe natürlich für Genauigkeit.
- Verwende ein Schneidermaßband.
- Ziehe das Band nicht zu fest an.
Für eine maßgeschneiderte Passform siehe Dir unsere Größentabelle für Online-Käufe an. Klicke hier für die Größentabelle. Mit präzisen Messungen findest Du mühelos Deine ideale Anzuggröße.
Schritte zum Messen:
- Brustumfang (Am wichtigsten):
Stehe aufrecht mit entspannten Armen. Wickel das Maßband um den vollsten Teil Deiner Brust, direkt unter den Achseln und über den Schulterblättern. Stelle sicher, dass das Band parallel zum Boden verläuft und eng anliegt, aber nicht zu fest. - Schultern: Messe von einer Schulter zur anderen über den Rücken.
- Ärmellänge: Vom Schulteransatz bis zur Basis des Daumens messen.
- Taille: Um die natürliche Taille herum messen.
- Jackenlänge: Von der Basis des Halses bis oberhalb der Gesäßes messen.
- Schrittlänge: Vom Schritt bis zur gewünschten Hosenlänge messen.
- Oberschenkel und Hüfte: Den weitesten Umfang für die Hose messen.
So bestimmst Du die richtige Länge des Sakkos
Die perfekte Jackenlänge ist entscheidend für Komfort und Stil. Hier ist ein Leitfaden, der Dir hilft, die ideale Länge zu finden:
Komfort steht an erster Stelle:
Die richtige Jackenlänge ist die, in der Du Dich wohl fühlst. Punkt.
Tipps:
- Experimentiere mit verschiedenen Längen, um herauszufinden, was sich am besten für Dich anfühlt.
- Berücksichtige den Anlass und Deine Körperform bei der Auswahl der Jackenlänge.
Wenn Du unsicher bist, suche Rat bei einem Schneider oder einem vertrauenswürdigen Modeberater. Buche Deinen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Stylisten. Das Finden der richtigen Jackenlänge verbessert Dein gesamtes Erscheinungsbild und Dein Selbstvertrauen. Vertraue auf Deine Instinkte und trage das, was Dich am besten fühlen lässt.
Allgemeine Regeln:
- Den Sitz bedecken: Eine Jacke, die Dein Gesäß bedeckt, verleiht einen klassischen und ausgewogenen Look.
- Längenverhältnisse: Achte darauf, dass die Jacke knapp über dem unteren Teil Deines Gesäß endet, für ein gut proportioniertes Erscheinungsbild.
- Platz für Hemdmanschetten lassen: Wenn Du mit entspannten Armen an den Seiten stehst, sollte der Ärmel der Jacke etwa 1/4 bis 1/2 Zoll (0,6 bis 1,3 cm) Deiner Hemdmanschetten sichtbar lassen. Dies gewährleistet einen stilvollen und gepflegten Look.
- Armbewegung: Stelle sicher, dass die Jackenlänge eine uneingeschränkte Bewegung Deiner Arme ermöglicht. So schränkt Dich der Anzug nicht ein und ist ein idealer Begleiter für Deinen Alltag.
- Persönliche Vorliebe: Wähle eine Länge, die Deinem persönlichen Stil entspricht und in welcher Du Dich wohl fühlst.